◦ Entwicklung vieler Fähigkeiten und Kompetenzen
◦ wecken von Interesse für sinnvolle Freizeitgestaltung
◦ Abbau von Stress und Spannungen Ausgleich zum Schulalltag
◦ ganzheitliche Lernerfahrung
◦ fördert die physische/ psychische Entwicklung
◦ ermöglicht verschiedene Bewegungserfahrungen und deren Erwerb verbessert die Wahrnehmung
◦ fördert Werte wie Anstrengungsbereitschaft, Motivation Teamgeist, Kooperation, Verantwortungsbereitschaft
◦ erfordert Mut
◦ entwickelt die Persönlichkeit
◦ Umgang mit Erfolg und Misserfolg Akzeptanz von Regeln
◦ fördert die Gesundheit
◦ fördert Konzentrationsfähigkeit und den Selbstwert
◦ Sport verbindet
Sport an der Grundschule Bernau
◦ breites Spektrum an verschiedenen Sportarten neben den im Lehrplan geforderten
◦ alternative Sportarten, wie Street Racket, Floor Ball, Rollerparcours ..., die im Vorfeld vom sportlichen Kollegium mit Spaß ausprobiert werden
◦ Bewegungsanreize auf dem Pausenhof Spielehütte, Slackline, Klettergerüst
◦ Fitnessprogramme wie fit for Future und motion matters
◦ Schwimmen
◦ Wintersportwoche
◦ Teilnahme an Turnieren, Fußball, Basketball, Grundschuliade
◦ Gesundheits Programm Klasse2000
◦ bewegte Pausen
◦ Gesunde Ernährung: ges. Pause, Aid Ernährungsführerschein
◦ Sport nach eins: LSV, Schwimmen