Ein besonderer Besuch: Der Blindenbund zu Gast in den 3. Klassen

Wie findet man eigentlich seine Zahnbürste, wenn man nichts sehen kann? Und wie spielt man „Mensch ärgere dich nicht“, ohne die Farben zu erkennen? Diese und viele weitere spannende Fragen wurden den Kindern der 3. Klassen beim Besuch des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes e. V. am 19. Mai 2025 im Rahmen des HSU-Unterrichts beantwortet.

Die Gäste – die schwer sehbehinderte Brigitte Lindmeier und ihr sehender Mann – besuchten die Klassen 3a-c von Petra Matthes, Sophie Haberlander sowie Lea Isenberg und gaben lebendige Einblicke in das Leben ohne Augenlicht. Die Kinder erfuhren, woran man blinde Menschen erkennen kann: zum Beispiel an der Blindenbinde, einem gelben Button mit drei schwarzen Punkten oder dem weißen Blindenstock. Auch der Unterschied zwischen „sehbehindert“ und „blind“ wurde anschaulich erklärt. Ein Höhepunkt dabei waren sicherlich die Brillen, mit deren Hilfe die Schüler nachvollziehen konnten, wie wenig man selbst als „nur“ Sehbehinderter erkennen kann.

Ein weiteres Thema war der Schulalltag blinder Kinder. Diese besuchen meist eine spezielle Schule, oft mit Internat. Dort lernen sie nicht nur, sich im Alltag zurechtzufinden, sondern auch alle Unterrichtsinhalte – nur eben auf eine andere Weise.

Besonders interessant waren die Alltagshelfer: ein sprechender Wecker, ein elektronischer Tiptoi-Stift, eine sprechende Lupe oder ein Füllstandsmesser für Flüssigkeiten. Begeistert probierten die Kinder auch die mitgebrachten Spiele aus – „Mensch ärgere dich nicht“ mit tastbaren Würfelpunkten, Schach, Mühle oder Spielkarten mit fühlbaren Symbolen.

„Ich finde es toll, wie gut blinde Menschen alleine zurechtkommen“, meinte ein Schüler bewundernd. Nicht einfach war für viele auch der Versuch, blind in die Pause zu gehen – eine Erfahrung, die nachhaltig beeindruckte, genauso wie das Gedicht in Blindenschrift, das sofort zu entschlüsseln ausprobiert wurde.

Ein herzliches Dankeschön an Familie Lindmeier vom Blindenbund für diesen besonderen Tag sowie an den Förderverein für die finanzielle Unterstützung!

  • 20250613 Aktuelle-Aktion Besuch-vom-Blindenbund 01
  • 20250613 Aktuelle-Aktion Besuch-vom-Blindenbund 02
  • 20250613 Aktuelle-Aktion Besuch-vom-Blindenbund 03