Wer am Donnerstag, den 23.10.2025, in den Sitzungssaal des Gemeinderates ins Rathaus spähte, entdeckte dort zwar die Bürgermeisterin, aber keinen der 20 Gemeinderäte Bernaus. Dafür saßen auf den Stühlen an diesem Morgen die Viertklässler der Grundschule Bernau, ihre Stifte gezückt und eine Vielzahl an Fragen dabei, mit ihren Lehrerinnen.
Nachdem die fleißigen Schüler das Thema Gemeinde im Heimat- und Sachunterricht genau unter die Lupe genommen hatten, durfte ein Besuch im Rathaus natürlich nicht fehlen. Schon vor dem Rathaus entdeckten die Viertklässler die ersten spannenden Dinge. So wurden zum Beispiel das Bernauer Wappen an der Rathausfassade und der Sitzungssaal, in den man von außen durch die großen Glasfenster hineinsehen kann, gleich bestaunt. Als dann auch noch die Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber die Kinder persönlich in Empfang nahm, war die Aufregung groß.
Gemeinsam ging es auf zu einer Tour durch das Rathaus, bei der Frau Biebl-Daiber den Viertklässlern die wichtigsten Informationen zur Gemeinde und deren Aufgaben erklärte und ihnen die verschiedenen Ämter zeigte. Viele Kinder waren schon einmal in der Gemeinde, um einen Pass zu beantragen, staunten dann aber darüber, was es dort ansonsten noch so alles gab. Sie marschierten durch das Büro des Kämmerers, grüßten die Verwaltungsangestellten und freuten sich, auf einer großen Luftaufnahme des Ortes im Zimmer der Bürgermeisterin, ihr eigenes Haus wiederzuerkennen.
Anschließend nahm sich Frau Biebl-Daiber Zeit, um die vielen Fragen der Schüler im Sitzungssaal des Rathauses zu beantworten. Nachdem geklärt war, auf wessen Stühlen die Kinder da gerade sitzen, nämlich die des Gemeinderates und der Pressevertreter, ging es auch schon los mit dem Fragengewitter. Was eine Bürgermeisterin eigentlich so mache, wie viel sie arbeiten müsse und ob sie auch mal frei hätte, wollten die einen wissen. Die anderen interessierten sich eher dafür, welche Eissorte Frau Biebl-Daiber am liebsten esse und was die allerblödeste Aufgabe als Bürgermeisterin sei.
Dass so ein Entdeckungstag im Rathaus aber ziemlich viel Spaß macht, darüber waren sich Bürgermeisterin, Viertklässler und Lehrerinnen einig. Vielen Dank an Frau Biebl-Daiber für dieses tolle und interessante Erlebnis!





